• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
Die AWO für Senioren
in Zeulenroda
Home
  • Unsere Häuser
    • Wohnen
    • Galerie
    • Kosten
    • Einzug
    • Häufig gestellte Fragen
    • Förderverein
    • Kontakt
      • „Am Birkenwäldchen“
      • „Zum Stausee“
      • Ihre Ansprechpartner
  • Pflege & Betreuung
    • Unsere Betreuung
    • Essen und Trinken
    • Einrichtungsleitbild
  • Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Corona

Veranstaltungen


Impfstart – in unserem Haus!

Am 27. Dezember war der offizielle Start der Corona-Impfungen in Thüringen. Im Pflegeheim „Am Birkenwäldchen“ in waren Bewohnerin Martha Nadolph und Einrichtungsleiterin Diana Wirth die ersten Thüringerinnen, die eine Impfung erhielten. 

Neben zahlreichen Medienvertreter*innen war auch die Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Heike Werner bei diesem historischen Termin zugegen.

Im Laufe des Tages wurden und werden alle Mitarbeitenden und Bewohner*innen des Hauses, die dies möchten, vom mobilen Impfteam mit der ersten von zwei nötigen Schutzimpfungen versorgt.


Frohe Weihnachten

Liebe Bewohner, Angehörige und Freunde des AWO Pflegeheims „Am Birkenwäldchen“,

Wir wünschen Ihnen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest, schöne Feiertage und einen guten Start in 2021.


Vitaminwoche

In der vergangenen Woche bekamen Bewohner und Mitarbeiter eine Extraportion Obst. Ein bunte Mischung aus exotischen Früchten und einheimischem Obst wurde serviert. Wir bedanken uns beim Küchenpersonal der Mephisto Consult GmbH!

Köchin Norma Gorke aus dem Haus „Am Birkenwäldchen“


Wahl des Bewohnerbeirates im Haus „Zum Stausee“

Am 16. September wurde turnusgemäß ein neuer Bewohnerbeirat im Haus „Zum Stausee“ gewählt. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie gab es kein gemeinsames Wahllokal für alle vier Wohnbereiche, sondern jeweils einen separaten Raum auf jedem Wohnbereich. Somit konnten die Abstandsregeln gewährleistet werden.

Der gewählte Bewohnerbeirat besteht aus folgenden Mitgliedern:

  • Vorsitzende Helga Temmler
  • Stellvertretung Horst Fiedler
  • Frauenbeauftragte Brigitte Fiedler
  • Weitere Mitglieder sind Bernd Kaufmann, Willy Wichmann, Gotthardt Preiß und Christiane Schell als Beisitzer*innen


Apfelernte im „Birkenwäldchen“

Die Apfelbäume auf dem Grundstück des Hauses „Am Birkenwäldchen“ wissen wir gut zu nutzen. Nur ein paar mal kräftig schütteln und schon konnten wir die rotwangigen Äpfel ganz einfach vom Gras auflesen. Außerdem haben wir uns sehr darüber gefreut, eine große Ladung Birnen geschenkt bekommen zu haben.

Das Obst haben wir in eine Mosterei gegeben. Die Mitarbeiter der Mosterei Banasch haben uns dann unseren eigenen Obstsaft abgefüllt. Die erste Verkostung hat natürlich bereits stattgefunden. Bewohner und Mitarbeiter sind gleichermaßen begeistert. Jeder Wohnbereich bekommt einen 5 Liter-Karton für den Pausenraum, die restlichen zwölf Kartons sind für die Senioren gedacht.


Es gibt keine dummen Schafe

„Es gibt keine dumme Schafe“ genau so wenige wie es „blöde Hühner oder „dreckige Schweine“ gibt. Den besten Beweis liefern auch immer wieder unsere Kamerunschafe hier im Seniorenheim „Am Birkenwäldchen“ in Zeulenroda.

Kaum dass sich der Spätsommer mit kürzeren Tagen, kühleren Nachten, Spinnwebenteppichen, Tautropfen, Nebelschwaden, reifendem Obst und verblühenden Blumen einstellt, gehen unsere Schafe auf Wanderschaft. Genau wissen sie jetzt, wo Fallobst zu finden ist. Äpfel und Pflaumen meist mit Wurmstich werden als Delikatesse von ihnen gefressen.


Spätsommer im „Birkenwäldchen“

Spätsommerzeit ist Erntezeit! Pflaumen, Äpfel, Trauben, Pilze … reich beschenkt uns die Natur. Auch im Seniorenheim „Am Birkenwäldchen“ wird geerntet. Viele fleißige Hände helfen beim Verarbeiten und bald strömt der Duft nach frischem Pflaumenkuchen durch das Haus!


Bienenfreundliche Blühwiesen

Grüße aus dem wunderschönen und sehr bienenfreundlichen AWO Seniorenpark „Am Birkenwäldchen“ in Zeulenroda! Statt langeweiligem Kurzrasen gibt es hier drei Hektar duftende Blumenwiesen. Es wachsen Schafgarbe, Johanniskraut, Spitzwegerich, Beifuß und vieles mehr – bei diesem Anblick erinnern sich die Senioren z.B. daran, wie sie früher Wiesenkräuter gesammelt und daraus Tee gemacht haben.

Saxofonkonzert

Eine musikalische Überraschung erlebten die Senioren aus dem Haus „Am Birkenwäldchen“ Ende April an einem sonnigen Nachmittag in ihrem Garten: Der leidenschaftliche Saxofonspieler Jannis Mäusebach präsentierte ihnen Stücke aus seinem Repertoire. Sie waren sehr begeistert.

Kuchenspende vom Sanitätshaus

Felix Carqueville von Sanitätshaus Carqueville hat für die Mitarbeiter des Hauses „Am Birkenwäldchen“ am 28. April ein großes Blech Kuchen vorbei gebracht. Wir sagen ganz lieben Dank!


Konzerte mit Mr. Evergreen

Der beliebte Erfurter Drehorgelspieler Mr. Evergreen gab am 21. April Konzerte vor den Zeulenrodaer AWO-Häusern. Die Senioren und Mitarbeiter konnten ihm mit dem gebotenen Sicherheitsabstand im Garten, an den Fenstern und auf den Balkonen zuhören. Bei strahlendem Sonnenschein erfreute er uns mit vielen bekannten Melodien aus alten Zeiten und weckte Erinnerungen.

Organisiert wurde dieses Highlight von der Geschäftsführung der AWO AJS gGmbH. Unsere Senioren und Mitarbeiter bedanken sich recht herzlich für diese tolle Überraschung.

Rettungsaktion für einen Turmfalken

Am 20. April fand im Pflegeheim „Am Birkenwäldchen“ eine erfolgreiche Tierrettungsaktion statt!

Hausmeister Jochen Gräbner fand auf dem Gelände einen verletzten Vogel. Nach einem Anruf bei der Falknerei Herrmann in Plauen nahm er das Tier vorsichtig in seine Obhut. Die Senioren des Hauses staunten nicht schlecht und nach eifriger Diskussion wurde das Jungtier als Turmfalke identifiziert. Gegen Mittag kam Reiner Baumann von der Falknerei und holte den Vogel ab.


Dankeschön!

Außergewöhnliche Situationen erfordern Solidarität. Das sieht auch die Augenarztpraxis Christiane Scheibe aus Zeulenroda so. So überließ sie dem AWO Seniorenpark „Am Birkenwäldchen“ einen Karton Schutzanzüge. Vielen Dank!


Videotelefonie im Pflegeheim

Unsere Helden der Woche sind die Malerwerkstatt Jens Gran und das Elektrogeschäft Gruner aus Zeulenroda!

Da das Internet im AWO Pflegeheim „Am Birkenwäldchen“ nicht für Videotelefonie ausreicht, haben das Elektrogeschäft eine Telefonnummer und mobiles WLAN und die Malerwerkstatt mobiles Datenvolumen gesponsert. Nun können die Bewohner*innen via Tablet ihre Liebsten kontaktieren. Vielen Dank!


Kleine Geste mit großer Wirkung

Trotz schwerer Zeiten, auch für Angehörige, die ihre Liebsten momentan nicht in den Pflegeheimen besuchen können, zaubern genau diese unseren Mitarbeitern ein Lächeln ins Gesicht. Und das nur mit einem Pappschild und dem Wort „DANKE“ darauf geschrieben.

Wir freuen uns sehr über diese bezaubernde Idee des empathischen Angehörigen, der am Freitag vor dem Haus „Zum Stausee“ stand und allen Mitarbeitern für ihre Leistungen in diesen schweren Zeiten einfach mal DANKE sagen wollte. Er erhielt aus ganz vielen Fenstern ein fröhliches Winken oder auch ein Daumen hoch zurück. Mit dieser kleinen Geste bescherte er uns einen ganz besonderen Freitagnachmittag.

Blumengruß

Eine schöne Überraschung erhielten die Bewohner*innen des AWO Seniorenparks „Am Birkenwäldchen“ am 25. März vom Blumengeschäft Ritschel in Zeulenroda. Vielen lieben Dank für den wunderschönen Blumengruß!

Frauentag

Am 9. März haben wir den internationalen Frauentag gefeiert. Das Mitarbeiterteam hat die Seniorinnen mit einer Modenschau begeistert. Vom Haustechniker Jochen Gräbner gab es für jede Dame eine Nelke. Dann wurde getanzt und geschunkelt.

Aus der alten Zeit

… so heißt die neueste Aktionsbox, mit der uns die Mephisto Consult GmbH eine Freude macht. Die Mephisto ist unser Reinigungs- und Verpflegungsunternehmen.

Mit der Aktionsbox haben wir einen wunderschönen Nachmittag erlebt. Unsere Küchenmitarbeiterinnen Norma Gorke und Sandra Hüttner haben uns mit Klassikern wie Würzfleisch, Tomatensalat und Würstchen im Schlafrock verwöhnt. Dabei wurden viele alte Erinnerungen wach!

Wintereinbruch

Zumindest kurrzeitig stattet der Winter uns Ende Februar noch mal einen Besuch ab. Dem Park des AWO Pflegeheims „Am Birkenwäldchen“ steht das ausgezeichnet.

Fasching im „Birkenwäldchen“

Unsere Faschingsveranstaltung war ein voller Erfolg. Olga und Frieda, alias zwei unserer Mitarbeiterinnen, waren wieder einmal zu Besuch und haben eine Büttenrede zum besten gegeben. Auch unsere Betreuungskraft Elke Rother hat eine Bütt vorgetragen. Es wurde viel getanzt und geschunkelt und auch eine Polonaise durch den Saal gab es. Herr Silberhorn aus Elsterberg hat für Musik und gute Laune gesorgt.

Neujahrsempfang unseres Fördervereins

Am 29. Januar trafen sich die Mitglieder des AWO Fördervereins „Selbstbestimmt leben“ zu einem Neujahrsempfang. Um frisch und motiviert ins neue Jahr zu starten, wurde dieser mit einer kleinen Wanderung verbunden. Um 16 Uhr trafen sich die Teilnehmenden in Zeulenroda und wanderten durch Wald und Flur bis Leitlitz. Im Gasthof „Zum Forsthaus“ fand dann der formelle Teil des Treffens statt. Der Vorstand legte Rechenschaft ab und gemeinsam planten die Vereinsmitglieder die Aktivitäten für 2020. Der Abend klang mit einem leckeren Essen aus. Fazit des Ausflugs: Eine Wanderung fördert nicht nur den Appetit, sondern auch das Miteinander.


Neujahrshighlight im „Stausee“

Mit einem tollen Highlight haben sich die Bewohner des AWO Pflegeheims „Zum Stausee“ auf das neue Jahr eingestimmt: Das Duo Ruggieri bot tollen Tenorgesang und Ballett! Das Repertoire aus der musikalischen Welt der Klassik hat den Senioren hervorragend gefallen. Zum Gesang von Herrn Ruggieri tanzte die Ballerina in verschiedenen Kostümen durch die Cafeteria. Eine wahrliche Freude für Augen und Ohren. Danke für den gelungenen Vormittag!

Wir sagen Dankeschön!

Geschäftsinhaberin Frau Rudolph, Friseurin Frau Ille und Einrichtungsleiterin Frau Wirth.

Am 10. Januar haben wir eine langjährige Partnerin in den Ruhestand verabschiedet.

In einem würdigen Rahmen haben wir uns bei unserer Friseurin Ilona Ille für 21 Jahre gute Zusammenarbeit bedankt. Als Mitarbeiterin des Friseurgeschäftes Rudolph sorgte sie zweimal pro Woche für flotten Chic rund ums Haar im „Birkenwäldchen“. Unsere Seniorinnen und Senioren schätzten ihr Können sowie ihre freundliche und ruhige Art.

Auch die Inhaberin Frau Rudolph scheidet aus dem aktiven Berufsleben aus. Sie betreute mit einer Zweigstelle auch das AWO Pflegeheim „Zum Stausee“.

  • Frau Ille in Aktion
  • Frau Ille in Aktion

Weihnachtsfeier des WB 2 im „Birkenwäldchen“

Zweimal im Jahr organisiert der WB 2 seit 2003 eine Veranstaltung mit den Angehörigen. Kürzlich fand die gemeinsame Weihnachtsfeier statt. Das Duo La Musica aus Zeulenroda hat den Nachmittag musikalisch begleitet.

Weihnachtsfeier für Kinder im „Birkenwäldchen“

Die „Helfenden Engel“ Zeulenroda haben auch in diesem Jahr eine Weihnachtsfeier für Kinder aus sozial benachteilifgten Familien organisiert. Sie fand in der Cafeteria des AWO Pflegeheims „Am Birkenwäldchen“ statt. Dank zahlreicher Spenden der Bürger gab es für jedes Kind ein großes Geschenk und leckere Süßigkeiten. Die Wünsche der Kinder hatten zuvor an Wunschbäumen in Zeulenrodaer Geschäften ausgehangen.

Dir Firma Holzbau Komorowski aus Weckersdorf hat unserem Haus eine wunderschöne, selbstgebaute Holzbank gesponsert. Leckere Tortenspenden kamen von der Patisserie Bergmann aus Stelzendorf, der Sekt zum Anstoßen vom Getränkehandel Pöhlmann. Den Weihnachtsmann sowie den musikalischen Alleinunterhalter gab der beliebte Musikdirektor Frigo.

  • Der Weihnachtsmann in Aktion
  • Ein Dank an die Initiatorinnen
  • Das neue Spielzeug wurde gleich ausprobiert
  • Fröhliche Kindergesichter
  • Unsere neue Holzbank – Vielen Dank!
  • Leckere Torten aus Stelzendorf

Weihnachtliche Vorlesestunde im „Birkenwäldchen“

Eine schöne Tradition ist es, dass das Pflegeheim „Am Birkenwäldchen“ in der Adventszeit Besuch von Schülern aus dem Schiller-Gymnasium bekommt. Die Jugendlichen lesen den Senioren vor. In diesem Jahr kamen die Elftklässlerinnen Pauline und Iana zu uns und lasen schöne Weihnachtsgeschichten. Danke für den Besuch!

Weihnachtsmarkt im „Birkenwäldchen“

Im AWO Pflegeheim „Am Birkenwäldchen“ fand ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. Die Bewohner, ihre Angehörigen und Besucher konnten an verschiedenen Buden kleine Geschenke, Kosmetik, Floristik, Handarbeitssachen und mehr erwerben. Frische Quarkspitzen, hausgebackene Plätzchen, Stollen, Glühwein und Roster frisch vom Grill sorgten für ein tolles kulinarisches Angebot.

Haupt-Sidebar


13.01.2021

AWO-Pflegeheime impfbereit

Nachfragen häufen sich, bessere Abstimmung gefordert

mehr


11.01.2021

112 Impfungen in Hainichen

Pflegekraft Silke Lorenz war die erste Kollegin, die auf dem Impfstuhl im Pflegeheim Hainichen saß. Am Freitag wurden hier 112 Impfungen an Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen verabreicht.

mehr


27.12.2020

Impfstart in Thüringen

Im AWO Pflegeheim "Am Birkenwäldchen" in Zeulenroda wurden am Sonntagvormittag die ersten Impfungen im Freistaat gesetzt.

mehr

AWO Thüringen
Die AWO für Senioren
in Zeulenroda
  • Impressum
  • Datenschutz